© Rechtsanwalt Dirk Wachholz für die SG Sportfreunde Johannisthal 1930 e.V.
AllesFürDasKleeblatt

Neumitglieder

SG Sportfreunde

Johannisthal 1930 e.V.

Akeleiweg 66 12487 Berlin t: 030 66 92 00 43 f: 030 66 92 00 44 e: verein@johannisthal.de www.johannisthal.de

Anfahrt

Die Trainingseinheiten - mit Ausnahme der Hallenzeiten im Winter - finden auf der Sportanlage Segelfliegerdamm 47A in 12487 Berlin Johannisthal statt.

Probetraining

Die Mannschaften im Jugendbereich sind nach Altersklassen von A- Junioren bis G-Junioren eingeteilt. Die jeweils I. Mannschaft ist dabei der ältere, die II. Mannschaft der jüngere Jahrgang. Mindestens die ersten drei Trainingseinheiten werden als beitragsfreies Probetraining angesehen. Dazu suchen Sie sich die Altersklasse Ihres Kindes heraus, kommen einfach zur angegeben Trainingszeit mit dem Kind vorbei und dann schauen wir mal. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Rückfragen sind, bitte an den betreffenden Trainer oder an Regina Löffler, unsere Jugendleiterin, wenden. Sie ist unter 0162-9785569 zu erreichen.

Feriencamps

Empfehlenswert sind unsere Feriencamps. Fußball intensiv mit unseren Übungsleitern stärkt die Leistungsfähigleit und die soziale Kompetenz der Kids in allen Altertsstufen.

Jahrgänge Saison 2019/2020

Die jüngsten sind die G-Junioren. In dieser Saison betrifft das die Jahrgänge bis 2013, Die Jahrgänge 2011 und 2012 entsprechen den F- Junioren, 2009 und 2010 sind unsere E-Junioren geboren. Die Jahrgänge 2007 und 2008 werden durch die D-Junioren repräsentiert, 2005 und 2006 die C-Junioren, die B-Junioren (wären) 2003 und 2004 und die A-Junioren 2001 und 2002. Alle Informationen zu den Mannschaften gibt es hier im Überblick.

Ausrüstung

Für das Probetraining bitte normales Sportzeug mitbringen. Turnschuhe reichen und sind auf jeden Fall besser als neue Fußballschuhe. Schienbeinschoner beugen Verletzungen vor. Dazu sollten die Kinder auch über eine mit kohlensäurefreiem Getränk gefüllte Trinkflasche verfügen. Je kleiner die Kinder sind, desto wichtiger ist es, wenn ein betreuendes Elternteil beim Training dabei ist.

Übungsleiter

Unsere Übungsleiter arbeiten ehrenamtlich. Die meisten unserer Übungsleiter sind ausgebildete und lizenzierte Trainer, alle verfügen über langjährige praktische Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Beiträge

Wenn es dem Kind Spaß macht und wir nichts gegen eine Aufnahme einzuwenden haben, füllen Sie bitte unsere Anmeldung online aus, danach bitte unbedingt ausdrucken und unterschrieben beim Übungsleiter abgeben. Hierzu ist zudem eine Bestätigung des Kinderarztes über die Sporttauglichkeit erforderlich. Aufnahmegebühr und Beitrag sind in der Beitragsordnung geregelt, derzeit beträgt die Aufnahmegebühr 10,00 Euro und der Jahresbeitrag bei den Kindern und Jugendlichen 120,00 Euro (halbjährlich 65,00 Euro). Zuschläge gibt es, wenn Sie uns keine SEPA-Ermächtigung für Beiträge erteilen.
© SG Sportfreunde Johannisthal 1930 e.V.
ALLESFÜRDASKLEEBLATT

Neumitglieder

SG Sportfreunde

Johannisthal 1930 e.V.

Akeleiweg 66 12487 Berlin t: 030 66 92 00 43 f: 030 66 92 00 44 e: verein@johannisthal.de www.johannisthal.de

Anfahrt

Die Trainingseinheiten - mit Ausnahme der Hallenzeiten im Winter - finden auf der Sportanlage Segelfliegerdamm 47A in 12487 Berlin Johannisthal statt.

Probetraining

Die Mannschaften im Jugendbereich sind nach Altersklassen von A-Junioren bis G-Junioren eingeteilt. Die jeweils I. Mannschaft ist dabei der ältere, die II. Mannschaft der jüngere Jahrgang. Mindestens die ersten drei Trainingseinheiten werden als beitragsfreies Probetraining angesehen. Dazu suchen Sie sich die Altersklasse Ihres Kindes heraus, kommen einfach zur angegeben Trainingszeit mit dem Kind vorbei und dann schauen wir mal. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Rückfragen sind, bitte an den betreffenden Trainer oder an Regina Löffler, unsere Jugendleiterin, wenden. Sie ist unter 0162-9785569 zu erreichen.

Feriencamps

Empfehlenswert sind unsere Feriencamps. Fußball intensiv mit unseren Übungsleitern stärkt die Leistungsfähigleit und die soziale Kompetenz der Kids in allen Altertsstufen.

Jahrgänge Saison 2019/2020

Die jüngsten sind die G-Junioren. In dieser Saison betrifft das die Jahrgänge bis 2013, Die Jahrgänge 2011 und 2012 entsprechen den F-Junioren, 2009 und 2010 sind unsere E-Junioren geboren. Die Jahrgänge 2007 und 2008 werden durch die D- Junioren repräsentiert, 2005 und 2006 die C- Junioren, die B-Junioren (wären) 2003 und 2004 und die A-Junioren 2001 und 2002. Alle Informationen zu den Mannschaften gibt es hier im Überblick.

Ausrüstung

Für das Probetraining bitte normales Sportzeug mitbringen. Turnschuhe reichen und sind auf jeden Fall besser als neue Fußballschuhe. Schienbeinschoner beugen Verletzungen vor. Dazu sollten die Kinder auch über eine mit kohlensäurefreiem Getränk gefüllte Trinkflasche verfügen. Je kleiner die Kinder sind, desto wichtiger ist es, wenn ein betreuendes Elternteil beim Training dabei ist.

Übungsleiter

Unsere Übungsleiter arbeiten ehrenamtlich. Die meisten unserer Übungsleiter sind ausgebildete und lizenzierte Trainer, alle verfügen über langjährige praktische Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Beiträge

Wenn es dem Kind Spaß macht und wir nichts gegen eine Aufnahme einzuwenden haben, füllen Sie bitte unsere Anmeldung online aus, danach bitte unbedingt ausdrucken und unterschrieben beim Übungsleiter abgeben. Hierzu ist zudem eine Bestätigung des Kinderarztes über die Sporttauglichkeit erforderlich. Aufnahmegebühr und Beitrag sind in der Beitragsordnung geregelt, derzeit beträgt die Aufnahmegebühr 10,00 Euro und der Jahresbeitrag bei den Kindern und Jugendlichen 120,00 Euro (halbjährlich 65,00 Euro). Zuschläge gibt es, wenn Sie uns keine SEPA-Ermächtigung für Beiträge erteilen.